|
Matchberichte Vorrunde Saison 2002 / 2003 | |  | | Matchbericht vom Samstag den 26.10.02 gegen den FC Wiesendangen
Mit grosser Begeisterung standen wir auf unserem Fussballfeld bereit für den Anpfiff. Also begann es, schon nach wenigen Minuten erzielte Laura das erste Tor. Etwas danach folgte Steffi mit dem zweiten Goal, Nadia darauf mit dem dritten Treffer, Sèvi erzielte zum vierten mal das Netz, Meli schickte den Ball zum fünften mal hinter die Torlinie, Nadia und Sèvi trafen zum Schluss der ersten Halbzeit noch zwei mal. Somit konnten wir in der ersten Halbzeit 7 : 0 in Führung gehen. Das Zusammenspiel in der ersten Halbzeit gelang uns super. Motiviert gingen wir in die zweite Halbzeit. Dann erzielten wir noch weitere 5 Tore, mit teilweise sehr schönen Aktionen. Bis etwa 15. Minuten vor Spielende. Dann kam unsere Torfrau auch in das Spielfeld. Laura wollte unser Goal verteidigen, während Sara (Torfrau) die letzten zwei wunderschönen Treffer landete. So verliessen wir mit einem 14:0 den Platz.
Sèverin, Nadia
| |  | | Matchbericht vom Samstag, 05. Oktober 2002 FC Effretikon - FC Elgg
Motiviert fuhren wir am Samstag nach Effretikon, um gegen den Tabellen-Ersten anzutreten. Die Juniorinnen des FC Effretikon hatten wir zuvor noch nie als Gegnerinnen, deshalb konnten wir sie nicht so recht einschätzen. Wir waren in der 1. Halbzeit nicht richtig wach und die Gegnerinnen waren uns immer einen Schritt zuvor. Die primitiven Sprüche der Gegnerinnen und der Zuschauer - dazu müssen wir sagen, dass wir das Elgger Publikum sehr schätzen - machten uns zusätzlich aggressiv. Es schien wie verhext zu sein, nichts wollte funktionieren. Daher kam es nach etwa 20 Minuten zum unglücklichen 1:0. Doch in der 2. Halbzeit sollte sich alles ändern und dies tat es auch. In der 2. Halbzeit traten wir viel selbstsicherer auf, obwohl das Glück immer noch nicht auf unserer Seite war. Die vielen Latten- und Pfostenschüsse brachten uns fast zum verzweifeln, bis Meli ein wunderschönes, für sie typisches, Briefkastengoal schoss. Dieser Ausgleich spornte uns wiederum an und unser Teamgeist überzeugte endlich. Der Siegestreffer blieb leider aus, doch nach dieser Halbzeit waren wir eigentlich zufrieden und das ist ja das wichtigste.
Nadia und Laura
| |  | | Matchbericht vom Samstag, 28.09.2002, 15.00 Uhr FC Elgg – FC Glattfelden
Der FC Elgg empfing den FC Glattfelden - ein Team das auf der Tabelle im Mittelfeld liegt - zum fünften Meisterschaftsspiel in der laufenden Meisterschaft. Das Spiel war erst 5 Minuten alt, als die wiederum hervorragend kämpfende Stefanie, auf Pass von Laura, das 1:0 für den FC Elgg schiessen konnte. Die anschliessenden 30 Minuten waren mit druckvollem Spiel der Elgger Girls geprägt. Zahlreiche Torchancen wurden jedoch nicht genützt. Zur Halbzeit blieb es beim beunruhigenden 1:0. In der Pausenbesprechung forderte der Coach Tore. Diese fielen in der Folge auch nach dem Tee. In der 3. Minute der 2. Halbzeit erzielte Laura das 2:0 für Elgg. Ein weiteres sehenswertes Tor erzielte Jasmine, als sie vom eigenen 16er heraus bis vor das gegnerische Tor durchzog und das 3:0 erzielen konnte. Melanie zog in der 29. Minute nach und erhöhte auf die gleiche Art und Weise auf 4:0. Das i-Pünktchen dieses Spiels erzielte Rahel. In ihrem erst vierten Spiel für den FC Elgg erzielte sie auf Pass von Laura das 5:0, was auch den Schlussstand bedeutete. Elgg liegt nun auf dem guten 3. Platz der Zwischenrangliste.
Eine weitere gute Mannschaftsleistung zeichnete diesen Erfolg aus.
Der Coach
| |  | | Matchbericht vom Samstag, 21.09.2002, 16.00 Uhr FC Seuzach – FC Elgg
Nach nur drei Meisterschaftsspielen kam es bereits zum Spitzenkampf in dieser Gruppe. Doch die Cupwoche hinterliess Spuren bei den dabei eingesetzten B Juniorinnen. Die Mannschaft von Elgg kämpfte sprichwörtlich bis zum Umfallen. In der 12. Minute erzielte Sèverine das 0:1 für unser Team. 4 Minuten später doppelte Stefanie nach und drehte die Führung auf 0:2 aus. Seuzach kam in der Folge immer besser ins Spiel. Die Girls des Gastgebers erzielten in der 18. und 30. Minute zwei Tore zum Pausenstand von 2:2. In der Teepause musste sich Sara, unsere Torhüterin pflegen lassen. An der Hand verletzt ging sie mit ihrem Team in die zweite Hälfte der Partie. Seuzach bestimmte nun das Geschehen und konnte durch gute Kombinationen zwei weitere Tore erzielen. 3 Minuten vor Schluss kam Elgg durch ein Tor von Nadia bis auf 4:3 heran. Doch es sollte nicht mehr sein. Die 3 Punkte blieben in Seuzach und die Gruppenführung in der laufenden Meisterschaft auch.
Das Team wurde bei diesem Spiel mega gefordert. Doch die Rechnung ging für einmal nicht auf.
Der Coach
Beat Ostertag
| |  | | Matchbericht vom Samstag, 14. September 02 FC Elgg – FC Wald
Das zweite Heimspiel für unsere Girls konnte wiederum bei strahlendem Wetter durch Zimbri Ramadani um Punkt 15 Uhr 00 angepfiffen werden. Es entwickelte sich ein interessantes Spiel, in dem sich unsere Spielerinnen immer wieder geschickt aus der Verteidigung zu lösen vermochten, um so die Stürmerinnen in aussichtsreiche Abschlusspositionen zu bringen. In der Startviertelstunde verzweifelten jedoch unsere Girls an der ausgezeichneten gegnerischen Torhüterin, die auch die bestens gezielten Schüsse unserer Stürmerinnen immer wieder mit guten Reflexen zu parieren wusste. Unverdrossen wurde jedoch weitergestürmt und da auch unsere Defensivabteilung beste Arbeit leistete, konnten auch die Waldnerinnen keine Tore erzielen. Ab der 16 Minute war dann aber der Bann gebrochen und die Tore bis zum vier zu null vielen durch Melanie , Laura, Karin und nochmals Laura in regelmäßigen Abständen. In der 32 Minute konnten die Girls aus Wald eine schöne herausgespielte Kombination zum vier zu eins abschließen. Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte dann wiederum Laura mit ihrem dritten Treffer zum fünf zu eins, was zugleich auch der Halbzeitstand bedeutete.
Die zweite Halbzeit gingen wir wiederum sehr konzentriert an, galt es doch die jüngeren Spielerinnen in die Frauschaft zu integrieren. Dies gelang den Girls so gut, dass sogar der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte. In der 6. und 12. sowie in der 30. Minute der zweiten Halbzeit krönte Laura die Mannschaftlich ausgezeichnete Leistung mit ihren weiteren Toren . Der Abschluss im Toreschiessen übernahm dann wie im letzten Match Fatima, die mit ihrem Tor den etwas hohen aber trotzdem verdienten Sieg zum Schlussstand von 9 zu 1 herstellte.
Es spielten für Elgg: Sara, Melanie, Karin, Severin, Stefanie, Fatima, Laura, Sandra, Belinda, Sabrina, Rahel, und Nadia.
Der Trainer der B Juniorinnen
| |  | | Matchbericht der B- Juniorinnen vom 31.08.02
Veltheim - Elgg
Für das zweite Spiel der noch jungen Saison reisten wir nach Veltheim . Zwölf fußballbegeisterte Mädchen bildeten das Kader für das nicht leichte Spiel gegen die Veltheimerinnen. Auch diesmal konnten wir wieder auf die Unterstützung von drei A- Juniorinnen zählen.
Die Matchvorbereitung verlief bestens, so dass um Punkt 14 Uhr 30 die folgenden Spielerinnen unserer Mannschaft die Startsieben bildeten:
Sara
Melanie Karin Jasmine
Severin Stefanie Laura
Die Anfangsphase des Matches verlief sehr ausgeglichen. Auf beiden Seiten wurden die Paare gebildet und manch spannender Zweikampf wurde fair aber intensiv ausgetragen. Beide Frauschaften waren in der Spielanlage und auch körperlich etwa gleich stark und es entwickelte sich ein interessantes Spiel mit Strafraumszenen auf beiden Seiten.
Unsere Verteidigung, mit einer sehr sicheren Torfrau, überzeugte immer wieder mit gekonnten Abwehraktionen und wussten auch Ihre Sturmkolleginnen in aussichtsreiche Abschlusspositionen zu bringen. Dies nutzte dann Laura mit einem lupenreinen Hatrik ( 7., 14. und 25. Minute ) in der ersten Halbzeit zu einer komfortablen 3-0 Führung für unsere Mannschaft aus. Dies war zugleich auch der Halbzeitstand.
Das Spiel profitierte aber auch von der guten Leistung der Schiedsrichterin, die das nötige Fingerspitzengefühl auf beiden Seiten gut ein zu setzen wusste.
Diese sichere Führung erlaubte nun dem Trainer, auch die jüngeren und zum Teil etwas unerfahrenen Spielerinnen einzusetzen, um sie so wichtige Erfahrungen in einem Meisterschaftsspiel machen zu lassen.
Die zweite Halbzeit konnte ebenso konzentriert in Angriff genommen werden wie die Erste aufgehört hatte. Da die Abwehr weiterhin ihre gestellten Aufgaben bestens löste, blieben auch die Tore nicht aus. In der 3. Minute wiederum durch Laura, in der 7. Minute leider ein Eigentor der Veltheimerinnen, in der 15. Minute durch Nadia und in der 30. Minute der zweiten Halbzeit traf Fatima mit einem eleganten Hocheckschuss zum sehr verdienten Schlussresultat von 7 – 0 für unsere Mannschaft.
Nebst dem Schlussresultat waren für mich zwei positive Erkenntnisse massgebend, über die ich mich sehr freue; die fröhliche Kameradschaft, gepaart mit der geschlossenen Frauschaftsleistung im Spiel ( jedes für jedes ) sowie der gelungene Einbau unserer jüngsten FC- Spielerinnen.
Danken möchte ich Ruedi und Dani für das zur Verfügung Stellen Ihrer Fahrkünste.
Für Elgg B spielten: Sara, Melanie, Karin, Jasmine, Severin, Stefanie, Nadia, Laura, Fatima, Sabrina, Rahel, Sandra,
Trainer B-Juniorinnen
Kurt Meili
| |  | | Matchbericht der B- Juniorinnen vom 24.08.02
Elgg - Turbenthal
Die neue Saison konnten die B-Juniorinnen als Heimmannschaft in Angriff nehmen.
Bei sonnigem, heissen Wetter starteten unsere Mädchen recht verhalten und liessen den gegnerischen Spielerinnen oft zu viel Raum. Dies führte zu einigen heiklen Situationen vor unserem Tor, welche aber unsere Torfrau stets gut im Griff hatte.
Leider verletzte sie sich wenig später und musste durch eine Kameradin aus dem Feld ersetzt werden. Wir hoffen alle auf eine rasche Genesung und wüschen gute Besserung.
Nach einigen Minuten hatten sich dann aber alle auf ihre Gegenspielerinnen eingestimmt und auch das Zusammenspiel klappte bestens.
Die Folge davon waren dann konsequenterweise die Tore durch unsere Stürmerinnen, welche von den Verteidigerinnen immer wieder gut in Szene gesetzt werden konnten .
Zur Pause hiess es dann verdient 4 zu 2 für unser Team.
Nach dem Seitenwechsel sahen dann die zahlreichen Zuschauer/innen phasenweise besten Kombinationsfussball unserer Spielerinnen, die sich immer wieder im gegnerischen Strafraum durchsetzen konnten.
Das Spiel ging mit 6 zu 3 Toren für unsere Mannschaft zum gelungenen Saisonauftakt zu Ende.
Trainer B-Juniorinnen
| |
|
|