|
Matchberichte Rückrunde Saison 2002 / 2003 | |  | | Matchbericht der B- Juniorinnen vom 12.04.03 Embrach - Elgg
Bei ziemlich windigem Wetter starteten unsere Mädchen in Embrach etwas verhalten. Auf dem ausgezeichnet zu bespielenden und endlich auch einmal genügend grossen Spielfeld, fanden unsere Spielerinnen offensiv nur zaghaft zu ihrem Spiel. Zwei glückliche, aber sehr schöne Weitschüsse der gegnerischen Spielerinnen, fanden den Weg über Lea hinaus in unser Tor. Dank der guten Gegenwehr unserer Verteidigung hieß der Halbzeitstand nur 2 zu 0 für Embrach. Nach der Pause kehrten die Elggerinnen wie verwandelt aufs Feld zurück und konnten mit guten Spielzügen die gegnerische Verteidigung immer wieder in Bedrängnis bringen. Leider fehlten aber für die guten Angriffsbemühungen das eine oder andere Tor. So gestaltete sich die Partie recht ausgeglichen und das 3 zu 0 für Embrach entstand dann auch aus keiner zwingenden Situation. Das vierte Meisterschaftsspiel ging, nach einer sehr guten Mannschaftsleistung unserer Mädchen, mit nur 3 zu 0 Toren verloren.
Ein faires und interessantes Spiel beider Mannschaften ging schlussendlich mit einem verdienten Sieger zu Ende. Unsere Spielerinnen können aber die Erkenntnis für sich buchen, dass in jedem Spiel und Training wichtige Fortschritte erzielt und auch umgesetzt werden können.
Für Elgg spielten: Lea Niederberger, Severine Messerli, Hema Roth, Rahel Thalmann, Fatima Niederöst, Nadia Hiestand, Christa Küpfer, Sandra Wehrli, Lara Barth und Fränzi Kupper
Die Trainer/in der B-Juniorinnen
Astrid und Kurt
| | Matchbericht der B- Juniorinnen vom 09.04.03 Elgg - Wiesendangen 1:5 ( 0:3)
Unsere Juniorinnen mussten heute, bei empfindlich kalten Temperaturen, zum Nachtragsspiel gegen die Mädchen aus Wiesendangen antreten, Endlich konnten wir auch einmal gegen körperlich etwa gleich großen Mädchen zum Spiel einlaufen. Mit viel Einsatz starteten unsere Girls in dieses Meisterschaftsabenteuer. Einige Spielerinnen erwischten aber an diesem frischen Abend nicht unbedingt ihre Topform und so konnte Wiesendangen bis zur Pause die Tore zum 0 zu 3 erzielen. Nach dem Tee kosteten zwei individuelle Fehler die Tore zum 0 zu 5. Eine Umstellung in der Mannschaft führte in der Folge zu mehr Druck im Angriff und prompt konnte Fränzi mit einem satten Weitschuss das 1 zu 5 erzielen. Trotz der Umstellung erledigte auch die Verteidigung in der Schlussphase ihre Aufgaben bestens, und verhinderten weitere Tore der Gegnerinnen. So hieß das Resultat am Ende 1 zu 5 für Wiesendangen. Ein friedlicher, kalter Fußballabend fand so, bestens geleitet von Thomas, seinen Abschluss.
Danken möchten wir Thomas, unserem Schiedsrichter, für die objektive Leitung des Spieles, sowie den zahlreichen Zuschauern, die unsere Girls immer wieder mit Beifallsbezeugungen anspornten.
Die Trainer/in der B-Juniorinnen
Astrid und Kurt
| | Matchbericht der B- Juniorinnen vom 05.04.03
Turbenthal - Elgg
Voll motiviert begannen unsere Girls den Match gegen Turbenthal. Die ersten 20 Minuten des Spiels konnten dann auch sehr ausgeglichen gestaltet werden. Unsere Stürmerinnen liefen immer wieder in aussichtsreiche Positionen, die von der gut reagierenden Torhüterinnen von Turbenthal immer wider zunichte gemacht wurden. Auch unsere Vereidigung erledigte ihre Aufgaben bestens und vereitelten zusammen mit Lea im Tor immer wieder gute Chancen der gegnerischen Stürmerinnen. Dann jedoch setzten sich die großgewachsenen und größtenteils auch älteren Spielerinnen von Turbenthal durch und erzielten auch die ersten Tore. Mit 4 zu 0 für unsere Gastgeber ging es in den Pausentee. Zu Beginn der zweiten Halbzeit fanden unsere Mädchen wieder zu ihrem Spiel und konnten so wiederum einige schöne Angriffe lancieren. Leider reichte es heute gegen die robusten Verteidigerinnen zu keinem Torerlebnis. Mit Fortdauer des Spieles fanden die gut postierten Stürmerinnen des Gegners immer mehr Lücken in der Verteidigung, und erzielten so, regelmäßig ihre Tore. Mit 14 zu 0 ging dann dieses Auswärtsspiel schlussendlich verloren.
In Toren gesehen ist dies sicher eine hohe Niederlage. Geht man aber in die Analyse des Spiels, dann sind wiederum kleine Fortschritte in allen Bereichen klar ersichtlich gewesen. Dies zeigt uns wiederum auf, dass in den Trainings gut und fleißig gearbeitet wird und das Gelernte auch im Match umgesetzt werden kann.
Für Elgg spielten; Lea Niederberger, Severin Messerli, Rahel Thalmann, Hema Roth, Christa Küpfer, Lara Barth, Sandra Sostaric, Belinda Greuter, Fränzi Kupper, Nadia Hiestand, Sandra Wehrli und Fatima Niederöst
Bedanken möchten wir uns bei Marianne und Fred für das zur Verfügung stellen ihrer Fahrkünste.
Die Trainer/in der B-Juniorinnen
Astrid und Kurt
| |  | |  | |  | |  | |  | |  | | Matchbericht der B- Juniorinnen vom 29.03.03
Elgg – Seuzach
Mit viel Eifer und Trainingsfleiß wurde das Abschlusstraining am Freitagabend von unserer frisch formierten jungen Mannschaft absolviert, um so, gut vorbereitet, die wichtige Motivation für das erste schwere Meisterschaftsspiel vom Samstag zu holen. Mit viel Magengrummeln liefen dann unsere Girls zu ihrem ersten Spiel in der Rückrunde auf dem Platz ein.
Eines zum voraus; die zahlreich erschienen Zuschauer und Fans sahen 70 Minuten ein mit Begeisterung und viel Einsatz geführtes Spiel unserer Mannschaft. Resultatmässig gingen wir schlussendlich als Verlierer vom Platz; Gäbe es aber Punkte für die Moral und den Einsatzwillen, dann hätten wir mit Sicherheit diese Zähler bei uns auf dem Konto.
Das Spiel begann mit einem ziemlichen Paukenschlag. Nach nur 7 Minuten lagen wir bereits mit 0 zu 3 im Rückstand. Individuelle Fehler unserer Girls wurden von den Seuzemer Spielerinnen optimal ausgenutzt. Dann aber begann die Zeit der Elgger- Mädchen. Lange Zeit war das Spiel ausgeglichen und Sandra konnte sogar auf 1 zu 3 verkürzen. Der Jubel der Mädchen, wie auch der Fans, war groß. Leider verließ uns dann kurz vor der Pause die Konzentration ein wenig. Dies nutzten die Gegenerinnen routiniert aus und erzielten in Folge die Treffer bis zum 1 zu 7.
Dies war auch der Halbzeitstand. Frisch gestärkt kam das Team nach der Pause auf Spielfeld zurück und zeigten den beiden Trainer/in, welches Potentional in ihnen steckt. Hema und Belinda erzielten noch zwei weitere herrliche Tore und die ganze Mannschaft konnte dann in der Folge das Spielgeschehen ausgeglichen gestalten. So ging die zweite Hälfte des Spiels unentschieden aus. Insgesamt verloren wir unser Startspiel gegen die großgewachsenen Gegnerinnen mit 3 zu 9 Toren.
Fazit: Auf diesen drei geschossen Toren können wir aufbauen, die erhaltenen Tore sind unwichtig und bereits vergessen. Astrid und ich freuen uns auf die kommenden Spiele und hoffen weiterhin auf zahlreiche Unterstützung der Eltern und Fans. Danken möchten wir unserem Schiedsrichter Ruedi Becker, der das Spiel mit viel Umsicht geleitet und dadurch viel für das jederzeit faire Spiel beigetragen hat.
Die Trainer/in der B-Juniorinnen
Astrid und Kurt
| |
|
|