|
Jahresbericht 2. Mannschaft Saison 98/99 |  | | Nachdem aus der 2. Mannschaft der letzten Saison die 1. Mannschaft gebildet wurde, war es nicht sicher, ob eine 2. Mannschaft gestellt werden konnte. Die Wenigen, die aus beruflichen oder fussballerischen Gründen im Fanionteam kein Anschluss fanden, bildeten das schmale Kader der 2. Mannschaft. So machten wir uns auf die Suche nach neuen Spielern. Zum Meisterschaftsstart konnte dann eine 12 Mann starke Einheit gebildet werden. Das Ziel nicht letzter zu werden, konnte mit einem Sieg im ersten Spiel in Angriff genommen werden. Das Team wuchs von Woche zu Woche und dies bekamen auch die Gegner zu spüren. Nach der Vorrunde lag man mit vier Siegen und zwei Unentschieden auf dem zweiten Tabellenplatz. Das hätte anfangs Saison niemand gewagt zu denken oder auszusprechen. Leider machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung, so das nicht mehr Spiele ausgetragen werden konnten. Die Rückrunde wurde für mich als Spielertrainer nicht mehr so einfach.
Die in der Vorrunde neu zum Kader gestossenen Spieler, blieben stillschweigend dem Training fern. Da ich diesen Spielern nicht nachrennen wollte, musste ich auf einige Senioren und Junioren zurückgreifen, um überhaupt die Meisterschaftsspiele bestreiten zu können. Im Training genügte es gerade noch um ein drei gegen drei zu Spielen. Dies zeigte sich dann auch in den restlichen 12 Spielen. Ein Sieg, zwei Unentschieden und neun Niederlagen waren die Folge. Am Schluss bedeutete dies der achte Schlussrang. Schade wenn man bedenkt, wo man nach der Vorrunde gestanden hatte. Das Positive am ganzen ist das man die über Jahre treuen Aktivspieler der 2. Mannschaft halten konnte. An dieser Stelle möchte ich besonders diesen Spielern danken. Für die neue Saison sieht es besser aus. Mit Fabrizio Perna konnte ein dynamischer und junger Trainer engagiert werden und das Kader wird mit ca. 17 Mann in die neue Saison 99/2000 starten.
Sepp Picone Trainer 2. Mannschaft / Spikopräsident |
|
|