|
 |
|
Reglement Dorf- und Grümpelturnier | | 1. TURNIERMODUS Die Spieldauer beträgt 12 Minuten. Alle Spiele werden in Gruppen-Turnierform ausgetragen. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis. In den Finalspielen wird bei unentschiedenem Ausgang ein Penaltyschiessen ausgetragen. (Jeder Spieler ein Penalty.) Bei schlechten Bodenverhältnissen (zu viel Regen) wird die Jury entscheiden, ob die Spiele durch Penaltyschiessen entschieden werden. (Pro Spieler ein Schuss)
2. KATEGORIEN Eulachcup (inkl. Elgger Dorfturnier) Alle Mitglieder öffentlicher Vereine, Parteien, Gruppen, Pfadi und Firmen aus Eulachtal (inkl. Winterthur), Hinterthurgau und Tösstal sind teilnahmeberechtigt. Die Gruppen werden regional eingeteilt. Der Dorfturniersieger aus Elgg wird weiterhin ermittelt und spielt mit den anderen Gruppenersten um den Gesamtsieger im Eulachcup. max. 2 liz. Fussballer der Kat. Aktive, Senioren oder ab Jun. B
Sie + Er Es müssen mindestens 3 Damen gleichzeitig auf dem Spielfeld sein. Fussballer Keine Einschränkungen. Familien Es müssen 2 Kinder Jahrgang 92 und jünger, sowie 2 weibliche und 2 männliche Familienmitglieder (Verwandte und Bekannte) mitspielen. Beizencup Mitarbeiter und (Stamm)-Gäste einer Beiz, Max. 2 liz. Fussballe der Kat. Aktive, Senioren, oder ab Jun. B
3. SPIELREGELN Es darf nur in Nockenschuhen oder Turnschuhen (keine Stollenschuhe) gespielt werden. Bei Freistössen und Eckbällen muss der Abstand zum Ball mindestens 5 Meter betragen. Abseits, Torabstoss und Rückpassregel sind aufgehoben. Bei der Kategorie Sie + Er und Beizencup zählen die Tore doppelt, wenn diese durch Spielerinnen erzielt werden. In allen anderen Fällen gelten die Regeln und Bestimmungen des SFV. Schiedsrichterentscheide sind unanfechtbar.
4. ANTRETEN Die erstgenannte Mannschaft hat Anstoss und spielt Richtung Aadorf. Bei Nichtantreten einer Mannschaft, geht das Spiel mit 0:2 verloren.
5. UNFÄLLE UND WERTGEGENSTÄNDE Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer, der FC Elgg kann keinerlei Haftung übernehmen. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Wertgegenstände ab. Fundgegenstände können am Jurywagen abgegeben werden. Über verlorene Gegenstände gibt Tel. 079/430 50 42 bis 22. Juli 2005 Auskunft.
6. PROTESTFÄLLE Allfällige Proteste sind der Jury gegen eine Gebühr von Fr. 50.-- zu melden. Auskünfte erteilt die Jury den Captains der betreffenden Mannschaften. Bei unvorhergesehenen Ereignissen, die nicht im Reglement festgehalten sind, ist der Entscheid der Jury massgebend und endgültig.
7. ALLGEMEINES Ein Spieler darf pro Kategorie nur in einer Mannschaft spielen. Während des ganzen Turniers dürfen nur angemeldete Spieler eingesetzt werden.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Spass und Erfolg. Doch bitte denken Sie daran: AUCH WIR WOLLEN FAIREN SPORT!!!
Der Veranstalter: Fussball - Club Elgg
| |
|
|
|
 |
|
|